Trimethoprim

Trimethoprim

Dosage
400/80mg 800/160mg
Package
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Trimethoprim ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Schweiz. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Trimethoprim wird zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt. Das Medikament hemmt das bakterielle Dihydrofoolat-Reduktase-Enzym, was die Folsäuresynthese blockiert.
  • Die übliche Dosierung von Trimethoprim beträgt 100-200 mg zweimal täglich für 3-14 Tage bei akuten Harnwegsinfektionen.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette oder orale Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1-2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 8-12 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Hautausschläge.
  • Möchten Sie Trimethoprim ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Trimethoprim

Grundinformationen Zu Trimethoprim

Internationaler Freiname (INN)

Trimethoprim ist der internationale Freiname dieses Wirkstoffs.

Markennamen Und Regionale Verfügbarkeit

In der Schweiz sind verschiedene Marken von Trimethoprim erhältlich. Hier ist eine Übersicht der gängigen Marken:

Markenname Land/Region Verpackung/Form
Primsol Schweiz Flüssigkeit, 50 mg/5 mL
Trimpex Schweiz Tablette, 100 mg & 200 mg
Monotrim EU, ME Tablette, 100 mg, 200 mg, 300 mg

ATC-Code Und Klassifikation

Der ATC-Code von Trimethoprim lautet J01EA01 für die 5. Ebene, was steht für Trimethoprim und Derivate. In der 4. Ebene ist es als J01E klassifiziert, was die Gruppe der Sulfonamide und Trimethoprim umfasst. Auf der 3. Ebene gehört es zu den Antibakterien für systemische Anwendung (J01).

Verfügbare Formen, Dosierungen Und Verpackungen

Trimethoprim wird in verschiedenen Formen und Dosierungen angeboten. Hier ist eine Übersicht:

Formulierung Stärke Verpackungstyp
Tablette 100 mg Blister, Flaschen

Hersteller Und Zulassungsstatus

Trimethoprim wird von verschiedenen lokalen und europäischen Herstellern produziert. Zu den bekannten Herstellern zählen Teva, Sandoz und Mylan in der EU sowie Hikma und Actavis in den Schweiz. Die Zulassung von Trimethoprim ist in vielen Ländern, einschließlich der Schweiz, genehmigt und verfügbar.

OTC Oder Rx-Klassifikation

In der Schweiz ist Trimethoprim rezeptpflichtig (Rx). Dies bedeutet, dass ein Arzt die Verschreibung ausstellen muss, um das Medikament zu erhalten. Es ist wichtig, die Vorgaben bei der Einnahme zu beachten und Rücksprache mit einem Facharzt zu halten.

Dosierung & Anwendung von Trimethoprim

Die richtige Dosierung von Trimethoprim ist entscheidend für die Effektivität der Behandlung und die Sicherheit der Patienten. Bei Fragen zur Dosierung können folgende Empfehlungen für diverse Indikationen helfen:

Erkrankung Erwachsenen-Dosis Pädiatrische Dosis
Akute unkomplizierte Harnwegsinfektion 100-200 mg zweimal täglich für 3-14 Tage 4-6 mg/kg zweimal täglich (maximale Erwachsenendosis)
Prophylaxe bei Harnwegsinfektionen 100 mg einmal täglich vor dem Schlafen 2 mg/kg einmal täglich vor dem Schlafen
Respiratorische Infektionen 200 mg zweimal täglich für 7-14 Tage Entsprechend der obigen pädiatrischen Dosierung

Um die Anwendung optimal zu gestalten, sind einige Anpassungen zu beachten:

  • Für Kinder: Dosen basieren auf dem Körpergewicht.
  • Ältere Patienten: Dosis anpassen, Begleiterkrankungen beachten und Nierenfunktion überwachen.
  • Bei Nieren- oder Lebererkrankungen: Dosis reduzieren oder abweichende Intervalle nutzen.

Die Behandlungsdauer kann variieren. Für Harnwegsinfektionen sind in der Regel 3 bis 14 Tage erforderlich, während prophylaktische Anwendungen mehrere Wochen bis Monate dauern können. Bei der Lagerung sollte darauf geachtet werden, Trimethoprim unter 25 °C und vor Licht geschützt zu lagern. Nach dem Öffnen von flüssigen Zubereitungen empfiehlt sich oft die Kühlung.

Sicherheit & Warnungen bei Trimethoprim

Die Sicherheit ist bei der Einnahme von Trimethoprim von höchster Bedeutung. Es gibt sowohl absolute als auch relative Kontraindikationen.

  • Absolute Kontraindikationen: Allergie gegen Trimethoprim, schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörungen, Vorgeschichte von megaloblastischer Anämie und Schwangerschaft im ersten Trimester.
  • Relative Kontraindikationen: Ältere Menschen, Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen sowie einer Folatmangelanämie.

Gängige Nebenwirkungen von Trimethoprim können mild bis schwer sein:

Häufigkeit Nebenwirkung
Häufig Übelkeit, Hautausschläge, Durchfall
Selten Schwerwiegende Hautreaktionen, Hepatitis

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig. Schwangere sollten Trimethoprim nur einnehmen, wenn es unbedingt notwendig ist. Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen benötigen engmaschige Kontrollen ihrer Organfunktionen.

Patientenerfahrung mit Trimethoprim

Die Patientenerfahrungen zu Trimethoprim variieren stark. Auf Plattformen wie Drugs.com oder Reddit berichten Nutzer von ihren Eindrücken. Dort sind die Bewertungen meist durchwachsen, mit Fokus auf Effektivität und Nebenwirkungen.

In deutschen Foren geben viele Anwender Einblicke in ihre lokalen Erfahrungen. Häufig wird die schnelle Wirkung bei akuten Harnwegsinfektionen gelobt, während einige Nutzer über eigentümliche Nebenwirkungen klagen, wie Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen.

Die Therapietreue spielt eine zentrale Rolle. Vielfach wird betont, wie wichtig es ist, die Medikamente regelmäßig und nach Vorgabe einzunehmen, um die beste Wirkung zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Der Austausch in Foren fördert nicht nur das Verständnis für Trimethoprim, sondern bestärkt Patienten auch in der Verantwortung für ihre eigene Gesundheit.

Alternativen & Vergleich zu Trimethoprim

In der Schweiz gibt es einige Arzneimittel, die als Alternativen zu Trimethoprim in Betracht gezogen werden können. Hier sind drei gängige Optionen:

  • Cotrimoxazol (Bactrim, Septrin): Diese Kombination aus Trimethoprim und Sulfamethoxazol wird häufig zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt. Sie hat eine ähnliche Wirkung wie Trimethoprim allein.
  • Nitrofurantoin: Bekannt für seine Wirksamkeit gegen Harnwegsinfektionen, wird es häufig als erste Wahl empfohlen. Es ist besonders geeignet für unkomplizierte Infektionen.
  • Fosfomycin: Eine einzelne Dosis wird häufig zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt. Es ist leicht einzunehmen und bietet eine praktische Alternative.

Vergleichstabelle:

Medikament Preis (CHF) Effektivität Sicherheit Verfügbarkeit
Trimethoprim 10 - 15 Hoch Gut Bereit in den meisten Apotheken
Cotrimoxazol 12 - 18 Hoch Gut, aber mehr Risiken bei Allergien Verfügbar in vielen Apotheken
Nitrofurantoin 9 - 14 Gut Gering, mit seltenen Nebenwirkungen Weit verbreitet
Fosfomycin 15 - 20 Gut Sehr gut, gut verträglich In vielen Apotheken erhältlich

Marktübersicht (Schweiz)

Trimethoprim ist in der Schweiz in verschiedenen Apotheken erhältlich, darunter große Ketten wie Catena und HelpNet. Diese Apotheken führen in der Regel die gängigen Formulierungen, einschließlich der 100 mg und 200 mg Tabletten.

Die durchschnittlichen Preise variieren je nach Dosierung und Anbieter:

  • 100 mg Tabletten: ca. 10 CHF
  • 200 mg Tabletten: ca. 12-15 CHF
  • Oral Lösung: ca. 15 CHF pro 50 mg/5 mL

Trimethoprim ist in Blisterpackungen oder in Flaschen für die orale Lösung erhältlich. Dies erleichtert die Lagerung und Dosierung für Patient:innen.

Forschung & Trends

Aktuelle Meta-Analysen aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, dass Trimethoprim wirksam gegen eine Vielzahl von bakterielle Infektionen ist, insbesondere bei Harnwegsinfektionen.

Neue Studien untersuchen auch experimentelle Anwendungen, wie beispielsweise die Verwendung von Trimethoprim zur Behandlung von Atemwegsinfektionen.

Bei der Patentsituation ist Trimethoprim als Generikum weit verbreitet, was den Zugang zu diesen Medikamenten erleichtert. Generika sind in der Regel günstiger und bieten die gleiche Wirksamkeit wie das Originalpräparat, was einen großen Einfluss auf den Markt hat.