Theophylline

Theophylline

Dosage
400mg
Package
120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theophyllin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Schweiz. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theophyllin wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert.
  • Die übliche Dosierung von Theophyllin beträgt 200–400 mg, abhängig von der Schwere der Erkrankung.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette oder ein Flüssigkeit.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6–8 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Würden Sie Theophyllin gerne ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Theophylline

Grundlegende Informationen zu Theophyllin

| INN | Markennamen | ATC Code | Dosierungsformen | Hersteller in der Schweiz | Zulassungsstatus | Klassifikation | |-----|-------------|----------|------------------|---------------------------|------------------|----------------| | Theophyllin | Theo-Dur, Uniphyllin | R03DA01 | Tabletten, Injektionen, Kapseln | Swiss pharma, internationale Hersteller | Genehmigt | Rx / OTC |

Was Ist Theophyllin?

Theophyllin ist ein Wirkstoff, der häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Methylxanthine und wirkt entspannend auf die Muskeln der Atemwege, was die Atmung erleichtert. Theophyllin hat zudem entzündungshemmende Eigenschaften.

Markennamen In Der Schweiz

In der Schweiz sind verschiedene Marken verfügbar, darunter Theo-Dur und Uniphyllin. Diese Produkte kommen in unterschiedlichen Formulierungen und Stärken daher, um roten Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

ATC-Code

Der ATC-Code für Theophyllin lautet R03DA01. Dieser Code wird verwendet, um Medikamente nach ihrem anatomischen, therapeutischen und chemischen Nutzen zu klassifizieren. Das „R“ steht dabei für Medikamente zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.

Dosierungsformen

Die verschiedenen Dosierungsformen von Theophyllin umfassen:
  • Tabletten
  • Injektionen
  • Kapseln
Jede Form hat ihre spezifischen Anwendungen und Vorteile, je nach Erkrankung und Patient.

Hersteller In Der Schweiz/EU

Theophyllin wird von mehreren Herstellern in der Schweiz und anderen europäischen Ländern produziert. Swiss pharma ist ein wichtiger Anbieter, aber auch internationale Unternehmen liefern diesen Wirkstoff in verschiedenen Formulierungen auf den Markt.

Zulassungsstatus

In der Schweiz ist Theophyllin zugelassen und kann in Apotheken erworben werden. Die Genehmigungen sind abhängig von den jeweiligen Formulierungen und den damit verbundenen Anwendungen.

Klassifikation: OTC vs. Rx

Die Klassifikation von Theophyllin variiert je nach Indikation und Formulierung. Es gibt sowohl rezeptfreie (OTC) als auch rezeptpflichtige (Rx) Varianten. Generell wird Theophyllin verschreibungspflichtig, wenn besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind oder wenn die Anwendung eine spezifische Diagnose erfordert.

🗣️ Erfahrungen von Patienten

Die Erfahrungen von Patienten mit Theophyllin sind vielfältig. Bewertungen auf Plattformen wie Drugs.com und WebMD zeigen, dass viele Nutzer die Wirksamkeit des Medikaments bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD schätzen. Laut den Berichten empfinden viele eine deutliche Verbesserung ihrer Atemwegsfunktionen. Allerdings berichten Patienten auch von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit, die bei der Therapie berücksichtigt werden sollten.

Feedback aus deutschsprachigen Foren gibt weitere Einblicke in die Erfahrungen der Nutzer. In sozialen Medien und spezialisierten Foren äußern sich Patienten zu ihren individuellen Behandlungen. Häufig wird erwähnt, dass die richtige Dosierung entscheidend für den Behandlungserfolg ist. Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Finden der richtigen Dosis, während andere ein gutes Gefühl bezüglich der Verträglichkeit von Theophyllin haben.

Die subjektiven Eindrücke der Patienten lassen auf eine gemischte Wahrnehmung hinsichtlich der Wirksamkeit und der Nebenwirkungen schließen. Es ist wichtig, die Therapie stets unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und die Therapieadhärenz zu fördern. So kann Theophyllin effektiv zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Patienten beitragen.

⚖️ Alternativen & Vergleich

In der Schweiz gibt es mehrere Alternativen zu Theophyllin, die häufig auch als Bronchodilatatoren genutzt werden. Zu den häufigsten zählen Salbutamol, Formoterol und Ipratropiumbromid. Diese Medikamente haben sich in vielen Fällen als effektiv in der Behandlung von Atemwegserkrankungen erwiesen und werden von Ärzten gerne verschrieben.

Medikament Preis (CHF) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Theophyllin 25 Gut Moderat Apotheken
Salbutamol 30 Sehr gut Hoch Apotheken
Formoterol 35 Sehr gut Hoch Apotheken

Ärzte in der Region empfehlen oft Salbutamol oder Formoterol aufgrund ihrer schnelleren Wirkung und geringeren Nebenwirkungen. Eine individuelle Anpassung der Therapie ist in der Regel notwendig, um die besten Ergebnisse für jeden Patienten zu erzielen.

📦 Marktübersicht (Schweiz)

Theophyllin ist in den meisten Apotheken in der Schweiz erhältlich. Die gängigen Verpackungsarten umfassen Blister und Flaschen. Je nach Apotheke kann die Verfügbarkeit und die Art der Verpackung variieren, doch viele bieten sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Optionen an.

Der durchschnittliche Preis für eine Packung Theophyllin liegt bei etwa 25 CHF, was es im Vergleich zu Alternativen wie Salbutamol (ca. 30 CHF) und Formoterol (ca. 35 CHF) als relativ kostengünstig erscheinen lässt.

Die Nachfrage nach Theophyllin zeigt saisonale Schwankungen, insbesondere während der Wintermonate, in denen Atemwegserkrankungen zunehmen. COVID-19 hat zudem die Nutzung von Atemmedikamenten beeinflusst, da viele Patienten aufgrund von Unsicherheiten ihre bestehenden Behandlungen überdenken oder ändern. Ein bewusster Umgang mit verfügbaren Medikamenten ist daher entscheidend.

📈 Forschung & Trends

Aktuelle Meta-Analysen und Studien, die zwischen 2022 und 2025 veröffentlicht wurden, zeigen eine anhaltende Untersuchung zur Wirksamkeit von Theophyllin. Forscher evaluieren kontinuierlich den Nutzen von Theophyllin in Kombination mit anderen Behandlungen, insbesondere im Hinblick auf schwer behandelbare Asthma-Formen und COPD.

Darüber hinaus gibt es experimentelle Anwendungen, die Theophyllin für neuartige Therapien in Betracht ziehen. Einige Kliniken haben bereits neue Anwendungsgebiete getestet, die das Potenzial haben, die Behandlungsergebnisse bei bestimmten Patientengruppen zu verbessern.

Die Patentsituation für Theophyllin hat sich verbessert, seit Generika verfügbar sind. Diese bieten eine günstigere Option für Patienten, was zu einer breiteren Anwendung des Medikaments führen könnte. Generika sind oftmals eine kosteneffiziente Lösung, die in vielen Apotheken zu finden ist.

Häufige Fragen zu Theophyllin

Viele Patienten haben Fragen zur Anwendung und Wirkung von Theophyllin. Ein besseres Verständnis kann helfen, Unsicherheiten abzubauen und die Einnahme zu optimieren.

Wie oft sollte ich Theophyllin einnehmen?

Die Einnahme von Theophyllin erfolgt normalerweise zwei bis vier Mal täglich, wie es der Arzt verordnet.

Gibt es besondere Nahrungsmittel, die ich vermeiden sollte?

Ja, Grapefruit kann die Wirkung von Theophyllin beeinflussen; aus diesem Grund sollte der Konsum vermieden werden.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung eintritt?

In der Regel setzt die Wirkung von Theophyllin innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein. Bei einigen Personen kann es länger dauern, bis der volle Effekt spürbar ist.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Falls eine Dosis vergessen wurde, nehmen Sie sie sofort ein, es sei denn, es steht kurz bevor, die nächste Dosis einzunehmen. In diesem Fall sollte die versäumte Dosis einfach ausgelassen werden. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.

Kann ich Theophyllin während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Theophyllin ihren Arzt konsultieren, da die Sicherheit während der Schwangerschaft nicht vollständig gewährleistet ist.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, Theophyllin kann mit anderen Medikamenten interagieren. Wichtige Wechselwirkungen müssen mit dem Arzt besprochen werden, insbesondere wenn auch andere Medikamente eingenommen werden.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit und Zittern. Bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange sollte ich Theophyllin insgesamt einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte individuell vom Arzt festgelegt werden, abhängig von der Erkrankung und der Reaktion des Patienten auf das Medikament.

Wie wirkt Theophyllin genau?

Theophyllin wirkt, indem es die Atemwege erweitert und die Muskulatur entspannt. Dies hilft, die Atmung zu erleichtern, insbesondere bei Asthma und COPD.

Ist eine spezielle Diät nötig, während ich Theophyllin einnehme?

Eine spezielle Diät ist nicht erforderlich, aber es wird empfohlen, auf den Konsum von Grapefruit zu verzichten. Eine ausgewogene Ernährung kann jedoch die allgemeine Gesundheit unterstützen.

Was sollte ich bei der Lagerung beachten?

Theophyllin sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Eine unsachgemäße Lagerung kann die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen.

Wer muss bei der Einnahme von Theophyllin vorsichtig sein?

Personen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden oder bestimmten Stoffwechselstörungen sollten besondere Vorsicht walten lassen und ihren Arzt informieren.

Leitfäden zur korrekten Verwendung von Theophyllin

Um Theophyllin richtig zu verwenden, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Diese Tipps erleichtern die Anwendung und helfen, mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Wann und wie das Medikament einzunehmen?

Die Einnahme erfolgt am besten mit einem Glas Wasser und auf nüchternen Magen. Dies kann helfen, die volle Wirkung des Medikaments zu entfalten.

Was zu vermeiden ist

Beim Konsum von Theophyllin sollten gewisse Dinge vermieden werden:

  • Alkohol, da er die Wirkung beeinträchtigen kann.
  • Grapefruit, die die Verstoffwechselung des Medikaments stören kann.
  • Bestimmte Medikamente, die Wechselwirkungen hervorrufen könnten.

Basislagerungsrichtlinien

Theophyllin sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von Licht und Feuchtigkeit. Never store it in the bathroom where moisture/dampness can affect its quality.

Häufige Fehler bei der Einnahme

Einige häufige Fehler können vermieden werden:

  • Dosierung nicht überschreiten – immer genau nach Anweisung behandeln.
  • Medikamente sollten nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt abgesetzt werden.

Hinweis

Lesen Sie den Patientenzettel sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters. Bei Fragen oder Unsicherheiten immer Rücksprache halten.