Symbicort

Symbicort
- In unserer Apotheke können Sie Symbicort rezeptpflichtig kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5-14 Tagen in den meisten Regionen. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Symbicort dient zur Behandlung von Asthma und COPD. Das Medikament ist eine Kombination von Budesonid und Formoterol, die entzündungshemmend wirkt und die Atemwege erweitert.
- Die übliche Dosierung von Symbicort beträgt 1-2 Inhalationen einmal oder zweimal täglich je nach Verschreibung (100/6, 200/6 oder 400/12 μg/Inhalation).
- Die Verabreichungsform ist ein Inhalationspulver über einen Turbuhaler oder ein Dosierinhalator.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt in der Regel innerhalb von Minuten nach der Inhalation.
- Die Wirkungsdauer beträgt etwa 12 Stunden, je nach persönlicher Reaktion.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Anwendung.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Mundsoor, Heiserkeit und leichte Halsschmerzen.
- Möchten Sie Symbicort ohne Rezept ausprobieren?
Symbicort
Grundinformationen zu Symbicort
Hier finden Sie wichtige Details zu Symbicort, einer häufig verwendeten inhalativen Therapie zur Behandlung von Asthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung).
INN (International Nonproprietary Name) | Budesonid und Formoterol |
---|---|
Markenname in der Schweiz | Symbicort |
ATC Code | R03AK07 |
Formen & Dosierungen | Turbuhaler, Dosieraerosol |
Hersteller in der Schweiz | AstraZeneca |
Zulassungsstatus in der Schweiz | Rx (nur mit Rezept) |
INN Und Markenname
Diesen Wirkstoff kombiniert Budesonid, einen Kortikosteroid, mit Formoterol, einem langwirksamen Beta-Agonisten. Gemeinsam bieten sie eine wirksame Behandlung zur Kontrolle der Atemwegsentzündung und zur Verbesserung der Atemwege. In der Schweiz wird Symbicort hauptsächlich angeboten als Inhalationspulver in verschiedenen Dosierungen.
ATC-Code Und Darreichungsformen
Der ATC-Code für Symbicort ist R03AK07. Dieser Code gehört zur Arzneimittelklassifikation und bezieht sich auf Medikamente, die für die Behandlung von obstruktiven Atemwegserkrankungen eingesetzt werden, speziell die Kombination von adrenergen und kortikosteroidalen Wirkstoffen.
Form | Stärke | Dosen pro Gerät |
---|---|---|
Turbuhaler (Pulver) | 100/6, 200/6, 400/12 μg/inhalation | 60 oder 120 Inhalationen |
Dosieraerosol | 80/4.5, 160/4.5 μg/inhalation | 60 oder 120 Sprühstöße |
Hersteller Und Zulassungsstatus
Der globale Hersteller von Symbicort ist AstraZeneca, bekannt für die Entwicklung innovativer Arzneimittel. In der Schweiz unterliegt Symbicort wie viele andere inhalative Arzneimittel der Rezeptpflicht (RX-Klassifizierung). Das bedeutet, dass es nur auf ärztliche Verordnung erhältlich ist. Die Zulassung stellt sicher, dass das Produkt in der Behandlung von Atemwegserkrankungen effektiv und sicher ist.
Dosierung & Anwendung von Symbicort
Wie oft wird bei Asthma oder COPD gefragt: „Wie oft darf ich inhalieren?“ Die richtige Dosierung ist entscheidend für die Wirksamkeit von Symbicort. Ob für Erwachsene oder spezielle Populationen – die Dosierung muss genau passen.
Typische Dosierungen
Erkrankung | Empfohlene Dosierung |
---|---|
Asthma | 1-2 Inhalationen einmal oder zweimal täglich (100/6, 200/6, oder 400/12 μg/inhalation) |
COPD | 2 Inhalationen (200/6 oder 400/12) zweimal täglich |
Anpassungen für besondere Populationen
Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Dosierung von Symbicort für Kinder und ältere Patienten notwendig. Für Kinder ab 12 Jahren können niedrigere Stärken eingesetzt werden, wobei unter 12 Jahren Vorsicht geboten ist. Für ältere Patienten sind in der Regel keine Anpassungen nötig, es sei denn, sie haben mehrere Krankheiten (Komorbiditäten). Bei Leber- oder Nierenproblemen ist Vorsicht geboten und eine Anpassung der Dosierung wird empfohlen.
Behandlungsdauer und Lagerung
Symbicort wird in der Regel zur Langzeitbehandlung eingesetzt, oft über Monate oder Jahre. Patienten sollten darauf achten, die Inhalation regelmäßig anzuwenden.
Die Lagerung ist ebenfalls wichtig: Symbicort sollte kühl und trocken gelagert werden, idealerweise unter 30°C. Der Inhalator sollte stets dicht verschlossen und aufrecht transportiert werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.
Sicherheit & Warnhinweise
Kontraindikationen
- Hypersensibilität gegen Budesonid oder Formoterol
- Nicht für die Akutbehandlung von Asthmaanfällen geeignet
Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Orale Candidiasis (Pilzinfektion im Mund)
- Heiserkeit
- Kopfschmerzen
Moderate Nebenwirkungen können Palpitationen und Muskelkrämpfe umfassen. Diese sollten nicht ignoriert werden. Patienten wird geraten, den Mund nach jeder Anwendung auszuspülen, um die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen zu reduzieren.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Personen mit Leber- oder Nierenproblemen sollten Symbicort unter ärztlicher Aufsicht verwenden, um gefährliche Interaktionen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
Patientenerfahrungen
Bewertungen und Feedback
Patienten, die Symbicort nutzen, berichten häufig von einer Verbesserung ihrer Symptome. Laut Bewertungen auf Plattformen wie Drugs.com und in deutschen Foren, sind viele mit der Effektivität des Medikaments zufrieden. Sie schätzen die schnelle Linderung der Atembeschwerden.
Subjektive Einsichten
Die Erfahrungen sind jedoch gemischt, wenn es um Nebenwirkungen geht. Einige Patienten berichten von leichter Heiserkeit oder Mundtrockenheit nach der Anwendung. Andere bemerken eine schnelle Verbesserung ihrer Atmung und berichten von einem höheren Lebensstandard dank der Therapie.
Alternativen & Vergleich
Häufige Alternativen in der Schweiz
Es gibt verschiedene Alternativen zu Symbicort, die ebenfalls als inhalative Therapie verwendet werden können. Beispiele sind:
- Seretide
- Fostair
Vergleichstabelle
Medikament | Preis | Wirksamkeit | Sicherheit |
---|---|---|---|
Symbicort | Variiert je nach Stärke | Hoch | Gut |
Seretide | Variiert je nach Stärke | Hoch | Gut |
Fostair | Variiert je nach Stärke | Hoch | Gut |
Marktübersicht (Schweiz)
Viele Menschen fragen sich, wo sie Symbicort in der Schweiz erhalten können. Dieses Medikament ist in den meisten Apotheken erhältlich, einschließlich großer Ketten wie Coop Vitality, Sunstore und regionalen Apotheken. Oftmals bieten auch Online-Apotheken die Möglichkeit, Symbicort zu bestellen. Die Verfügbarkeit kann allerdings je nach Region variieren, sodass es ratsam ist, vorab nachzufragen.
Durchschnittlicher Preis
Der Preis für Symbicort liegt in der Schweiz typischerweise zwischen 40 und 80 Franken, abhängig von der Packungsgröße und dem spezifischen Produkt (z.B. Turbuhaler oder metered dose inhaler). Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Art der Versicherung des Patienten, Rabatte und ob das Medikament als Generikum erhältlich ist. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen, da unterschiedliche Apotheken unterschiedliche Angebote haben.
Verpackung
Symbicort wird meist in verschiedenen Verpackungsarten angeboten, unter anderem als Turbuhaler, der Pulver inhaliert, oder als metered dose inhaler, bei dem jede Dosis genau abgemessen ist. Diese Verpackungen sind benutzerfreundlich gestaltet und ermöglichen eine einfache Anwendung, was besonders bei chronischen Erkrankungen wichtig ist.
Forschung & Trends
Aktuelle Studien, die in den Jahren 2022 bis 2025 veröffentlicht wurden, untersuchen die Wirksamkeit von Symbicort im Vergleich zu anderen Inhalatoren. In vielen dieser Meta-Analysen zeigt sich, dass Symbicort bei Patienten, die an Asthma oder COPD leiden, signifikante Vorteile bietet. Die Ergebnisse sind ermutigend und unterstreichen die wichtige Rolle von Kombinationstherapien in der Atemwegstherapie.
Patentstatus und Generika
Symbicort befindet sich derzeit noch im Patentstatus, sodass generische Varianten noch nicht flächendeckend verfügbar sind. Die Konkurrenz auf dem Markt könnte jedoch dazu führen, dass in den kommenden Jahren Generika erhältlich sind, was die Behandlungskosten für Patienten senken könnte. Informationen über zukünftige Entwicklungen sind auf den Webseiten der Gesundheitsbehörden zu finden.
Richtlinien zur richtigen Verwendung
Die Einnahme von Symbicort ist entscheidend für die Wirksamkeit der Behandlung. Es sollte genau nach Anweisung des Arztes oder der Apotheke eingenommen werden. Dabei ist folgendes zu beachten:
- Symbicort wird normalerweise zweimal täglich angewendet, abhängig vom Zustand des Patienten.
- Es ist ratsam, das Medikament mit Wasser einzunehmen, um die Schleimhäute zu befeuchten.
Bestimmte Lebensmittel oder Alkohol können die Wirkung des Medikaments beeinflussen. Auch andere Arzneimittel sollten mit Bedacht kombiniert werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Die richtige Lagerung ist ebenso wichtig, um die Wirkung zu gewährleisten. Symbicort sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Häufige Fehler sind das Vergessen einer Dosis oder unsachgemäßes Inhalieren. Daher ist es ratsam, eine Erinnerung für die Einnahme einzurichten.