Singulair

Singulair

Dosage
4mg 5mg 10mg
Package
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Singulair nur mit einem Rezept kaufen, die Lieferung erfolgt innerhalb von 5–14 Tagen in den Schweiz. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Singulair wird zur Behandlung von Asthma und allergischer Rhinitis eingesetzt. Das Medikament ist ein Leukotrienrezeptorantagonist.
  • Die übliche Dosierung von Singulair beträgt 4 mg bis 10 mg, je nach Alter und Gesundheitszustand.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette, eine kaubare Tablette oder Granula.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1 bis 3 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Bauchschmerzen.
  • Möchten Sie Singulair ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Singulair

Grundinformationen Zu Singulair

INN (International Nonproprietary Name) Montelukast
Handelsnamen In Der Schweiz Singulair (verschiedene Darreichungsformen)
ATC-Code R03DC03
Darreichungsformen Tabletten, Kautabletten, Granulate in Folienbeuteln
Hersteller In Der Schweiz Merck & Co. sowie verschiedene Generikahersteller in der EU und der Schweiz
Genehmigungsstatus Verschreibungspflichtig (Rx) in der Schweiz, nicht rezeptfrei erhältlich

Was Ist Singulair?

Singulair, das den Wirkstoff Montelukast enthält, ist ein vorgeschriebenes Medikament in der Schweiz. Es gehört zur Gruppe der Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten und wird vorrangig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Das Medikament ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Kautabletten und Granulate, die praktisch für unterschiedliche Altersgruppen sind. Insbesondere sind Kautabletten für Kinder gedacht, um die Einnahme zu erleichtern.

Regulatorischer Status 

In der Schweiz ist Singulair verschreibungspflichtig, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Anweisung erhältlich ist. Diese Regelung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Patienten das Medikament unter ärztlicher Aufsicht erhalten, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Das Medikament ist nicht rezeptfrei erhältlich, was bedeutet, dass es notwendig ist, mit einem HaSchweizrzt oder Spezialisten zu sprechen, um es verwenden zu können.

Einsatzmöglichkeiten

Montelukast wird häufig zur Behandlung von chronischem Asthma und allergischer Rhinitis eingesetzt. Es helfen, Atemwegsprobleme zu lindern, die durch Allergene oder körperliche Aktivitäten verursacht werden. Die regelmäßige Einnahme dieser Medikamente kann dazu beitragen, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern. Als profanes Busenswort kann die Verfügbarkeit von Singulair im Verkauf entscheidend sein.

Wichtige Informationen Zum Hersteller

Hergestellt von Merck & Co. ist Singulair in der Pharmabranche gut etabliert und hat sich als effektives Medikament zur Behandlung von Atemwegserkrankungen einen Namen gemacht. Die Verfügbarkeit durch verschiedene Generikahersteller in der EU und der Schweiz gewährleistet eine breitere Zugänglichkeit.

Verschreibungspflicht

Es ist entscheidend zu betonen, dass Montelukast in der Schweiz verschreibungspflichtig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Nutzer des Medikaments engmaschig von ihrem Arzt betreut werden. Eine umfassende ärztliche Beratung ist unerlässlich, um potenzielle Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren, und um sicherzustellen, dass das Medikament für den individuellen Gesundheitszustand geeignet ist.

ZSchweizmmenfassend lässt sich sagen, dass Singulair (Montelukast) ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Atemwegserkrankungen ist, das in verschiedenen Darreichungsformen vorliegt und nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich ist. Die umfassende Unterstützung von Gesundheitsexperten ist ein wesentlicher Bestandteil der effektiven Anwendung dieses Medikaments.

Dosierung & Anwendung von Singulair

Wie viel Singulair ist nötig? Das hängt vor allem von den Beschwerden ab, die behandelt werden. Für Asthma wird täglich eine Dosis von:

  • 4 mg oder 5 mg je nach Alter empfohlen.

Bei allergischer Rhinitis gelten folgende Dosierungen:

  • 4 mg für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren,
  • 10 mg für Erwachsene.

Kinder benötigen eine altersgerechte Dosierung, um eine sichere und effektive Behandlung sicherzustellen. Die langfristige Anwendung von Singulair ist häufig notwendig, besonders bei chronischen Beschwerden.

Wichtiger Hinweis zur Lagerung: Das Medikament sollte kühl und trocken aufbewahrt werden. Es ist ratsam, es vor Licht zu schützen. Insbesondere die Granulate werden in ihrer Originalverpackung und bei Raumtemperatur gelagert, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

Sicherheit & Warnhinweise für Singulair

Bevor Singulair eingenommen wird, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Absolute Kontraindikationen sind beispielsweise Allergien gegen Montelukast oder die enthaltenen Hilfsstoffe.

Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Einnahme könnten Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Verdauungsstörungen sein. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass diese Symptome in der Regel mild bis moderat sind, jedoch nicht ignoriert werden sollten.

Besondere Vorsicht ist geboten bei Personen mit Erkrankungen der Leber oder Nieren. Schwangere Frauen sollten die Einnahme unbedingt mit ihrem Arzt besprechen. Darüber hinaus gibt es spezielle Warnhinweise auf mögliche neuropsychiatrische Nebenwirkungen, die einer Überwachung bedürfen.

Patientenerfahrungen mit Singulair

Im Internet finden sich zahlreiche Bewertungen und Erfahrungen von Patienten, die Singulair eingenommen haben. Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit berichten Nutzer von ihren individuellen Behandlungserfolgen und den damit verbundenen Erfahrungen.

Besonders in den deutschsprachigen Foren wird ausführlich über die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen diskutiert. Viele Nutzer heben hervor, wie gut sich ihre Allergiesymptome mit Singulair lindern ließen. Dennoch gibt es auch Berichte über unerwünschte Nebeneffekte und Herausforderungen in Bezug auf die Therapietreue.

Diese subjektiven Einblicke sind wertvoll, um ein umfassendes Bild von der Anwendung dieses Medikaments zu erhalten. Die Bewertungen zeigen, dass die Erfolge zwar oft eindeutig sind, die Erfahrungen jedoch stark variieren können.

Alternativen & Vergleich

Wenn es um Asthma- oder Allergietherapie geht, suchen viele Patienten nach geeigneten Alternativen zu Montelukast, bekannt unter dem Markennamen Singulair. In der Schweiz sind einige häufige Alternativen zu beachten:

  • Zafirlukast: Ein anderes Leukotrienrezeptor-Antagonist, das in ähnlichen Erkrankungen eingesetzt wird.
  • Inhalative Kortikosteroide: Medikamente wie Beclometason oder Fluticason sind ebenfalls weit verbreitet. Diese helfen bei der Entzündungshemmung in den Atemwegen.

Ein Vergleich dieser Arzneimittel beleuchtet ihre Preisgestaltung, Wirksamkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit:

Medikament Durchschnittspreis (CHF) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Zafirlukast ca. 40 Gut Moderate Nebenwirkungen Apotheke, rezeptpflichtig
Beclometason ca. 25 Sehr gut Geringe Nebenwirkungen Überall in Apotheken
Fluticason ca. 30 Sehr gut Geringe Nebenwirkungen Überall in Apotheken

Bei lokalen Ärzten genießt die inhalative Medikation großes Vertrauen. Gute Erfahrungen und Empfehlungen prägen die Wahl von Behandlungsansätzen, wobei viele Fachkräfte inhalative Kortikosteroide als erste Wahl bei der Behandlung von Asthma anführen. Es ist ratsam, regelmäßig Rücksprache mit dem Arzt zu halten, um die beste Option für die persönliche Gesundheit zu finden.

Marktüberblick

In der Schweiz ist die Verfügbarkeit von Singulair und seinen Alternativen in vielen Apotheken gut. Prominente Anbieter wie Catena und Helvetia bieten eine breite Palette von Respiratorischen Medikamenten an.

Was die Preisstruktur angeht, liegt der Durchschnittspreis für Singulair bei etwa 45 CHF, häufig verbunden mit Rabattmöglichkeiten je nach Apotheke oder Versicherung. Bei vielen Apotheken sind die Medikamente auch in verschiedenen Verpackungsformen erhältlich:

  • Tabletten in Blistern (10 mg)
  • Granulate in Säckchen für Kinder

Nachfragemuster zeigen, dass in den Frühlings- und Herbstmonaten häufigere Verschreibungen beobachtet werden. Allergiesymptome sowie Asthmaanfälle nehmen in diesen Zeiten oft zu, was auch die Verschreibungen entsprechend steigert. Es ist also hilfreich, sich im Voraus Sicht auf die Verfügbarkeit zu verschaffen, insbesondere in Hochsaisonzeiten.

Forschung & Trends

Aktuelle Meta-Analysen und klinische Studien von 2022 bis 2025 zeigen vielversprechende Ergebnisse zur Wirksamkeit von Montelukast, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von allergischer Rhinitis und Asthma. Studien haben ebenfalls den Bedarf nach neuen Therapien und Kombinationstherapien hervorgehoben, um die Wirksamkeit zu steigern.

Forschungsrichtungen erkunden zudem experimentelle Anwendungen, etwa die Möglichkeiten, Montelukast in der Behandlung anderer chronischer Erkrankungen einzusetzen. Die Patentsituation zeigt, dass Generika in vielen Ländern bereits verfügbar sind, was die Marktanteile diversifiziert und zu einem gesunden Preisvergleich führt. In der Schweiz sind verschiedene generische Marken in den Regalen zu finden, die kostengünstigere Optionen bieten.