Silagra

Silagra

Dosage
100mg
Package
180 pill 120 pill 92 pill 60 pill 32 pill 20 pill 12 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Silagra ohne Rezept kaufen, erhältlich in 50 mg und 100 mg Blisterpackungen. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Silagra wird zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die Durchblutung des Penis erhöht und die Erektion erleichtert.
  • Die übliche Dosis von Silagra beträgt 50 mg, etwa 1 Stunde vor dem Geschlechtsverkehr. Der Wirkbereich liegt zwischen 25 mg und 100 mg, maximal einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4–5 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen kann.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Silagra ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundinformationen zu Silagra

INN (International Nonproprietary Name) Sildenafil
Markennamen in der Schweiz Silagra, Viagra, Revatio
ATC-Code G04BE03
Verfügbare Darreichungsformen Tabletten in 20mg, 50mg, 100mg
Hersteller in der Schweiz Cipla Limited (Indien), Pfizer (Global)
Registrierungsstatus in der Schweiz Genehmigt in der EU und den Schweiz
OTC / Rx-Klassifikation Rezeptpflichtig (Rx) in der Schweiz, OTC in einigen EU-Ländern

Wichtige Informationen zu Sildenafil

Sildenafil ist der generische Name eines Medikaments, das häufig zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt wird. In der Schweiz ist es unter verschiedenen Markennamen bekannt, darunter Silagra, Viagra und Revatio. Mit dem ATC-Code G04BE03 gehört Sildenafil zur Klasse der Medikamente, die im genito-urinären System und den Sexhormonen wirken. Das Medikament ist in verschiedenen Dosierungen verfügbar: als Tablette mit 20mg, 50mg oder 100mg. Die Hauptanbieter dieses Medikaments in der Schweiz sind Cipla Limited aus Indien sowie Pfizer, ein global agierender Pharmakonzern. Wichtig zu erwähnen ist, dass Sildenafil in der Schweiz rezeptpflichtig ist, während es in einigen EU-Ländern rezeptfrei erhältlich sein kann. Dieses Medikament hat sich als wirkungsvoll erwiesen und wird regelmäßig in der Praxis eingesetzt, um die Lebensqualität von Betroffenen erheblich zu steigern.

Pharmakologie von Sildenafil

Der Wirkmechanismus von Sildenafil beruht auf der Hemmung der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5). Diese Hemmung führt zu einer Entspannung der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung verbessert wird. Besonders in den Schwellkörpern des Penis ist dieser Effekt entscheidend, um eine Erektion zu ermöglichen. Nach der Einnahme stellt sich die Wirkung in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein. Das Medikament wird in der Leber metabolisiert und dann über die Nieren ausgeschieden. Es ist jedoch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen zu achten. Sildenafil kann mit Nitraten, bestimmten Antidepressiva und Alkohol interagieren, was die Effektivität des Medikaments beeinflussen könnte. Um potenzielle Nebenwirkungen zu minimieren, ist es ratsam, sich vor der Einnahme eingehend von einem Facharzt beraten zu lassen.

Indikationen für den Einsatz von Sildenafil

Sildenafil wird hauptsächlich zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt und hat sich dabei als sehr effektiv erwiesen. Neben dieser Anwendung ist es auch zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) zugelassen. Das Medikament kann darüber hinaus auch off-label für andere sexuelle Dysfunktionen in Betracht gezogen werden, wobei dies immer unter medizinischer Aufsicht geschehen sollte. Wenn es um bestimmte Bevölkerungsgruppen geht, wie ältere Patienten oder schwangere Frauen, ist besondere Vorsicht geboten. Die Risiken und Nutzen sollten stets sorgfältig abgewogen werden. Wichtig ist, dass Patienten sich aktiv in ihre Behandlung einbringen und alle Unsicherheiten mit ihrem Arzt besprechen.

Dosierung & Anwendung von Silagra

Die richtige Dosierung und Anwendung von Silagra sind entscheidend für die Behandlung von erektiler Dysfunktion und pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH). Bei erektiler Dysfunktion wird eine Dosierung von 50 mg empfohlen, die etwa eine Stunde vor der geplanten sexuellen Aktivität eingenommen werden sollte. Diese Dosis kann je nach Verträglichkeit und Effektivität auf bis zu 100 mg erhöht oder auf 25 mg reduziert werden.

Für die Behandlung von PAH wird 20 mg dreimal täglich eingenommen, wobei zwischen den Dosen jeweils ein Abstand von 6 bis 8 Stunden gewahrt werden sollte.

Wichtige Anpassungen der Dosierung sind bei älteren Patienten oder bei Vorliegen von Komorbiditäten wie Leber- oder Niereninsuffizienz erforderlich. Hier wird in der Regel zu einer niedrigeren Ausgangsdosis geraten. Diese individuellen Anpassungen sind wichtig, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Die Behandlungsdauer unterscheidet sich je nach Indikation. Während bei der erektilen Dysfunktion Silagra bedarfsorientiert eingesetzt wird, erfordert die PAH eine kontinuierliche Therapie. Die Lagerung sollte bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit und direkter Lichteinstrahlung geschützt erfolgen, um die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

Sicherheit & Warnungen von Silagra

Bei der Anwendung von Silagra sind verschiedene Kontraindikationen zu beachten. Absolute Kontraindikationen bestehen bei gleichzeitiger Einnahme von Nitraten, Allergien gegen Sildenafil sowie bei der gleichzeitigen Anwendung von Riociguat. Auch schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen relative Kontraindikationen dar und erfordern eine genaue ärztliche Überwachung.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Hitzewallungen und eine verstopfte Nase. In seltenen Fällen kann es zu ernsteren Nebenwirkungen wie Priapismus oder plötzlichem Sehverlust kommen. Diese sollten sofort behandelt werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von Silagra während der Schwangerschaft sowie bei Leber- und Nierenproblemen zu treffen. Hier ist eine ausführliche ärztliche Beratung unabdingbar, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Patient:innen zu gewährleisten.

Patientenbewertungen zu Silagra

Erfahrungsberichte über Silagra zeigen eine breite Palette von Meinungen zu Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit äußern Nutzer:innen ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit dem Medikament. Viele berichten von einer deutlichen Verbesserung der sexuellen Leistungsfähigkeit und einer gesteigerten Lebensqualität.

Auch in deutschsprachigen Foren sind Sicherheits- und Wirksamkeitsbewertungen häufige Themen. Nutzer:innen teilen konkrete Erlebnisse, insbesondere in Bezug auf die Verträglichkeit und eventuelle Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Hitzewallungen. Die Rückmeldungen sind oft positiv, wobei die Therapietreue im Fokus steht.

Ein subjektiver Einblick in die Erfahrungen zeigt, dass viele Patient:innen Silagra als effektiv empfinden, wenn die Dosierung und Anwendung korrekt eingehalten werden. Dies stärkt das Vertrauen in das Medikament und trägt zu seiner Akzeptanz als gängige Therapieoption bei erektiler Dysfunktion und PAH bei.

Alternativen & Vergleich von Silagra

In der Schweiz gibt es einige gängige Alternativen zu Silagra, die ebenfalls zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt werden. Die häufigsten Alternativen sind:

  • Vardenafil (Levitra)
  • Tadalafil (Cialis)
  • Avanafil (Stendra)

Beim Vergleich dieser Arzneimittel sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Hier ist eine Übersichtstabelle, die Preise, Wirksamkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit zeigt:

Arzneimittel Preise (CH-Franken) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Silagra 30-55 (je nach Packung) Hoch Gering Flächendeckend in Apotheken
Levitra 40-70 Sehr hoch Gering Flächendeckend in Apotheken
Cialis 50-90 Hoch Gering Flächendeckend in Apotheken
Stendra 80-110 Hoch Gering Begrenzt

Ärzte in der Schweiz zeigen eine klare Präferenz für bestimmte Arzneimittel. Während Silagra eine kostengünstige Option darstellt, ziehen viele Fachärzte Levitra oder Cialis vor, aufgrund ihrer längeren Wirkdauer und besserem Ansprechen bei Patienten.

Marktübersicht für Silagra in der Schweiz

Die Verfügbarkeit von Silagra in der Schweiz ist durch zahlreiche zuverlässige Apotheken sichergestellt. Apotheken wie Catena und HelpNet führen dieses Medikament in verschiedenen Packungsgrößen.

Die Preise für Silagra variieren je nach Packungsgröße, wobei ein typischer Preisbereich zwischen 30 und 55 CHF liegt. In der Regel sind 50mg und 100mg Packungen am häufigsten nachgefragt.

Was die Nachfrage betrifft, lässt sich eine steigende Tendenz feststellen, besonders während saisonaler Spitzen. Die COVID-Pandemie hat in den letzten Jahren zu einem überproportionalen Anstieg in der Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung von erektiler Dysfunktion geführt. Die Menschen haben in dieser Zeit ihre Gesundheitsprobleme stärker reflektiert und gezielt nach Lösungen gesucht.

Forschung & Trends zu Silagra

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die sich auf Silagra konzentrieren. Aktuelle Meta-Analysen und klinische Versuche bis 2025 belegen die Sicherheit und Wirksamkeit von Sildenafil bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion.

Darüber hinaus wird erforscht, ob Silagra auch in anderen medizinischen Bereichen eingesetzt werden kann, beispielsweise in der Behandlung von bestimmten Formen von pulmonaler arterieller Hypertonie, wegen seiner gefäßerweiternden Eigenschaften.

Was die Patentsituation betrifft, so ist Sildenafil mittlerweile als Generikum erhältlich, was zu einer breiteren Marktentwicklung geführt hat. Die Verfügbarkeit von Generika hat die Preise gesenkt und macht diese Therapieoption für mehr Menschen zugänglich.