Proventil

Proventil

Dosage
100mcg
Package
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Proventil mit Rezept kaufen, aber auch in einigen Ländern ist es hinter dem Rezept erhältlich. Die Lieferung erfolgt in 5-14 Tagen.
  • Proventil wird zur Behandlung von akuter und chronischer Asthma bronchiale eingesetzt. Der Wirkstoff ist ein Bronchodilatator, der die Atemwege erweitert, indem er die Beta-2-Adrenozeptoren aktiviert.
  • Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche beträgt 2 Inhalationen (90 mcg) alle 4-6 Stunden nach Bedarf.
  • Die Form der Verabreichung ist ein Dosieraerosol (Inhalator).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 5–15 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 4-6 Stunden.
  • Alkoholkonsum sollte vermieden werden.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Tremor und Nervosität.
  • Möchten Sie Proventil ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Proventil

Grundinformationen zu Proventil

  • INN (Internationale Freisetzung): Albuterol (auch bekannt als Salbutamol)
  • Markennamen in der Schweiz: Ventolin
  • ATC-Code: R03AC02
  • Formen und Dosierungen: Dosieraerosol, Nebulizerlösungen
  • Hersteller in der Schweiz: Teva, GlaxoSmithKline, Cipla
  • Registrierungsstatus in der Schweiz: Rx, auf Rezept erhältlich
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig in den meisten Ländern

Internationale Freisetzung von Proventil

Die internationale Freisetzung von Proventil bezieht sich auf den Wirkstoff Albuterol, der auch als Salbutamol bekannt ist. Er gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die Bronchodilatatoren genannt werden und dazu dienen, die Atemwege bei Erkrankungen wie Asthma zu erweitern.

Markennamen und Verpackungen in der Schweiz

In der Schweiz ist der Hauptmarkenname von Albuterol **Ventolin**. Die Produkte sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Dosieraerosole und Nebulizerlösungen. Zu beachten ist, dass das Produkt Proventil in den Schweiz eingestellt wurde, obwohl es immer noch international in anderen Regionen verfügbar ist.
Markenname Land/Region Verpackung/Form
Proventil® Schweiz (eingestellt) Dosieraerosol (HFA, 90 mcg/Aktuation)
Ventolin® Europa, UK Dosieraerosol und Nebulizerlösungen

ATC-Code

Der ATC-Code für Albuterol lautet **R03AC02**. Dieser Code ermöglicht es Ärzten und Apothekern, die Indikationen und die Kategorie des Medikaments schnell zu identifizieren:
  • R: Respiratorisches System
  • 03: Arzneimittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen
  • AC: Adrenerge Inhalationsmittel
  • 02: Salbutamol/Albuterol

Hersteller

In der Schweiz wird Albuterol von verschiedenen Herstellern produziert, darunter Teva, GlaxoSmithKline (GSK) und Cipla. Es ist wichtig, diese Informationen zu kennen, um die Verfügbarkeit und mögliche Alternativen zu berücksichtigen.

Registrierungsstatus in der Schweiz

In der Schweiz ist Albuterol rezeptpflichtig. Dies bedeutet, dass Patienten einen Arzt aufsuchen müssen, um das Medikament zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Patienten bei der Anwendung unter Anleitung eines Gesundheitsdienstleisters stehen, um die beste Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Dosierung & Anwendung

Bei der Anwendung von Proventil ist die richtige Dosierung entscheidend für den Behandlungserfolg. Bei akuten Bronchospasmen ist es wichtig, die Symptome schnell zu lindern. Hier die gängigen Dosierungsanweisungen:

Erkrankung Erwachsene/Teenager Kinder (≥4 Jahren)
Akuter Bronchospasmus (Retter) 2 Inhalationen alle 4-6 Stunden 1-2 Inhalationen nach Bedarf

Ältere Patienten oder Personen mit Nieren- oder Lebererkrankungen sollten vorsichtig sein. Die allgemeine Empfehlung ist, regelmäßig ärztliche Kontrollen durchführen zu lassen und die Dosierung gegebenenfalls anzupassen. Eine besondere Rücksichtnahme kann notwendig sein, um Nebenwirkungen zu minimieren.

Die Behandlung sollte so lange durchgeführt werden, wie es die Symptome erfordern. Lagern Sie Proventil bei Raumtemperatur und schützen Sie die Inhalatoren vor extremen Temperaturen. Es ist ratsam, den Inhalator nicht zu kühlen oder zu frieren, um die Wirkstoffstabilität zu gewährleisten und eine sichere Anwendung zu garantieren.

Sicherheit & Warnhinweise

Die Anwendung von Proventil ist in vielen Fällen sicher, jedoch gibt es einige wichtige Sicherheitsaspekte zu beachten.

Kontraindikationen:

  • Absolute Kontraindikationen: Bekannte Überempfindlichkeit gegen Albuterol oder Bestandteile der Formulierung.
  • Relative Kontraindikationen: Vorbestehende Herzrhythmusstörungen oder schwere Hypertonie.

Häufige Nebenwirkungen:

Häufige Seltene
Tremor Paradoxer Bronchospasmus
Nervosität Schwere allergische Reaktionen

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sollten bei schwangeren Frauen sowie bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz getroffen werden. Ein Gespräch mit dem Arzt ist empfehlenswert, um potenzielle Risiken und Nutzen abzuwägen.

Patientenberichte

Patientenberichte sind wertvolle Quellen, um die Erfahrungen und Meinungen über die Anwendung von Proventil zu sammeln. Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit teilen Nutzer ihre Eindrücke. Viele berichten, wie schnell das Medikament bei einem akuten Asthmaanfall hilft und betonen die Wirksamkeit während sportlicher Aktivitäten.

In deutschen Foren wird häufig auf die einfache Handhabung des Inhalators hingewiesen. Viele Nutzer heben hervor, dass sie sich sicherer fühlen, wenn sie Proventil bei sich haben. Einige berichten jedoch auch über Nebenwirkungen wie Nervosität oder Tremor, aber dies sind oft eher Ausnahmefälle.

Die subjektiven Einblicke beleuchten, wie wichtig eine konsequente Therapieadhärenz ist. Patienten, die regelmäßig ihre Medikamente einnehmen, berichten von weniger gravierenden Asthmaanfällen und einer verbesserten Lebensqualität. Dies zeigt die Bedeutung der richtigen Anwendung und der regelmäßigen Rücksprache mit dem Arzt.

Alternativen & Vergleich

In der Schweiz gibt es mehrere Alternativen zu Proventil, die häufig verwendet werden, um Asthma- und Atemwegsprobleme zu behandeln. Zu den gängigsten Optionen gehören Ventolin und Airomir. Diese Arzneimittel sind ebenfalls Bronchodilatatoren und wirken ähnlich, indem sie die Atemwege erweitern und die Atmung erleichtern. Die Wahl eines bestimmten Medikaments hängt oft von individuellen Bedürfnissen und Allergien ab. Für viele Patienten ist die Verfügbarkeit und der Preis entscheidend.
Arzneimittel Preis Effektivität Sicherheit Verfügbarkeit
Proventil CHF 20 Hoch Gut Apotheken
Ventolin CHF 22 Hoch Gut Apotheken
Airomir CHF 18 Hoch Gut Apotheken
Die Präferenzen unter lokalen Ärzten tendieren häufig zu Ventolin, da es eine breite Anwendung und umfassende Studien gibt, die seine Wirksamkeit belegen. Oft wird auch auf Airomir verwiesen, besonders wenn Patienten eine kostengünstige Option suchen.

Marktübersicht (Schweiz)

Die Verfügbarkeit von Asthma-Medikamenten in der Schweiz ist höchst zuverlässig. In Apotheken wie Catena und HelpNet finden Sie eine breite Palette an Bronchodilatatoren, inklusive Proventil, Ventolin und Airomir. Die durchschnittlichen Preise liegen bei etwa CHF 20 für Proventil und Ventolin und bei CHF 18 für Airomir. Die verschiedenen Verpackungsarten umfassen Inhalatoren und Nebuliserlösungen. Bezüglich der Nachfrage sieht man, dass bei chronischen Anwendungen die Nachfrage konstant bleibt, während saisonale Schwankungen, wie bei Allergien, zu einem Anstieg bei Frühlings- und Herbstmonaten führen.

Forschung & Trends

Aktuelle Studien zu Bronchodilatatoren, darunter Meta-Analysen, zeigen vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf neue Anwendungen und Kombinationstherapien. Besonders wird der Fokus auf die Entwicklung von lang wirkenden Varianten des Wirkstoffs Salbutamol gelegt, die eine verbesserte Kontrolle der Atemwegsobstruktion versprechen. Ein weiterer Trend ist die Erhöhung der Verfügbarkeit von Generika, die nach Ablauf der Patente neu auf den Markt kommen. Diese machen die Medikamente nicht nur kostengünstiger, sondern auch breiter zugänglich. Bald könnten auch innovative Verabreichungsformen, wie digitale Inhalatoren, in den Markt eingeführt werden, was die Überwachung der Medikamenteneinnahme effizienter gestalten würde.

Richtlinien für die ordnungsgemäße Anwendung

Die ordnungsgemäße Anwendung von Proventil ist entscheidend für den Therapieerfolg. Es wird empfohlen, das Medikament regelmäßig zu den vorgegebenen Zeiten einzunehmen, idealerweise mit etwas Wasser. - **Was zu vermeiden ist:** Alkohol sollte während der Behandlung gemieden werden, da er die Wirkung beeinträchtigen kann. - **Lagerungshinweise:** Proventil sollte bei Raumtemperatur gelagert werden; extreme Temperaturen vermeiden. - **Häufige Fehler:** Viele Patienten vergessen gelegentlich ihre Dosen. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Einnahmezeitpunkt festzulegen. - **Erinnerung:** Beipackzettel stets lesen, um wichtige Hinweise und Dosierungsinformationen nicht zu übersehen. Mit diesen Punkten wird sichergestellt, dass die Medikation effektiv wirkt und die Gesundheit geschützt bleibt.