Plan B

Plan B

Dosage
1,5mg
Package
30 pill 24 pill 18 pill 12 pill 8 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Plan B ohne Rezept kaufen, erhältlich in den Schweiz und Kanada mit diskreter und anonymer Verpackung.
  • Plan B wird zur Notfallverhütung eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es den Eisprung verzögert oder verhindert.
  • Die übliche Dosis von Plan B beträgt 1,5 mg Levonorgestrel, einmalig einzunehmen.
  • Die Darreichungsform ist eine orale Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 72 Stunden nach Einnahme.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Müdigkeit und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Plan B ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19
Basic Plan B Information
INN (International Nonproprietary Name) Levonorgestrel
Brand names available in Switzerland Plan B One-Step, Take Action
ATC Code G03AD01
Forms & dosages Orale Einnahme (1,5 mg als Einzeldosis)
Manufacturers in Switzerland HRA Pharma, Bayer AG
Registration status in Switzerland OTC (Rezeptfrei)

Grundinformationen Zu Levonorgestrel

Levonorgestrel ist der generische Name eines Wirkstoffs, der häufig zur Notfallverhütung verwendet wird. In der Schweiz sind verschiedene Marken wie „Plan B One-Step“ und „Take Action“ erhältlich. Diese Produkte sind meist in Form einer Einzelblisterpackung mit 1,5 mg Levonorgestrel verfügbar. Das Medikament gehört zur Klasse der Progestogene und wird unter dem ATC-Code G03AD01 klassifiziert. Levonorgestrel wird in der Regel oral eingenommen. Bei der Anwendung ist es wichtig, die Verpackungsanweisungen der Hersteller zu beachten, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Zu den relevanten Herstellern in der Schweiz zählen HRA Pharma sowie Bayer AG. Levonorgestrel hat den Zulassungsstatus OTC (Over-the-Counter), was bedeutet, dass es ohne Rezept erworben werden kann. Dies ermöglicht den Benutzern, schnell auf Notfälle zu reagieren und eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Für weiterführende Details ist es wichtig, sich an die Fachinformation zu halten. Bei Fragen oder Unsicherheiten kann die Apotheke oder ein Arzt konsultiert werden.

Relevante Aspekte Der Verwendung

Die Einnahme sollte so rasch wie möglich innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr erfolgen. - **Dosierung:** Die Standarddosierung beträgt 1,5 mg als eine einzige Tablette. - **Verfügbarkeit:** Levonorgestrel ist in vielen Apotheken in der Schweiz sowohl in physischen Geschäften als auch online erhältlich. Die Anwendung von Levonorgestrel erfordert Aufmerksamkeit und Verständnis für mögliche Nebenwirkungen oder Kontraindikationen, daher ist eine umfassende Beratung ratsam.

Es ist wichtig, die Packungsbeilage gründlich zu lesen und bei Bedenken fachliche Hilfen in Anspruch zu nehmen.

Dosierung & Anwendung von Plan B

Nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr stellt sich oft die Frage, wie schnell und effektiv eine Notfallverhütung wirken kann. Die typische Dosierung für Plan B basiert auf der Einnahme einer einzelnen Tablette, die 1.5 mg Levonorgestrel enthält. Diese sollte möglichst schnell, jedoch spätestens innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden.

Im Allgemeinen sind keine speziellen Dosierungsanpassungen bei Kindern oder Jugendlichen erforderlich. Die Wirksamkeit bleibt unabhängig vom Alter gleich. Für erwachsene Frauen gibt es ebenfalls keine speziellen Anpassungen, es sei denn, es gibt schwere Leber- oder Nierenprobleme, in diesen Fällen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Die Behandlung mit Plan B ist als einmalige Anwendung gedacht, als Notfallmaßnahme und nicht für die routinemäßige Verhütung vorgesehen. Das Medikament sollte bei Raumtemperatur (15-30 °C) gelagert und vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es ist wichtig, die Tablette in ihrer Originalverpackung zu transportieren, um Beschädigungen zu vermeiden.

Sicherheit & Warnungen bei Plan B

Bei der Anwendung von Plan B müssen einige Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Absolute Kontraindikationen sind: eine bekannte Allergie gegen Levonorgestrel, bestätigte Schwangerschaft sowie schwere akute Lebererkrankungen. Diese Umstände erfordern eine sofortige ärztliche Beratung.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit (bis zu 23 %), Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Brustschmerzen. Diese sind in der Regel mild und klingen schnell ab. Weniger häufige, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen müssen beachtet werden, wie etwa starke Unterleibsschmerzen oder anhaltende Blutungen.

Besondere Vorsicht ist geboten bei Patientinnen mit schwerer Leber- oder Nierenerkrankung. Es gibt keine spezifischen Warnhinweise für schwangere Frauen, doch sie sollten ebenfalls bei bekanntem Schwangerschaftswunsch auf alternative Verhütungsmethoden zurückgreifen.

Patientenerfahrungen mit Plan B

Die Nutzererfahrungen zu Plan B variieren stark. Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit teilen Benutzer ihre Erlebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit und der Nebenwirkungen. Viele berichten von einem schnellen Ansprechen des Medikaments, während einige sich über Übelkeit beklagten.

In deutschsprachigen Foren äußern viele Frauen ihre Bedenken bezüglich der Anwendung, insbesondere über mögliche Nebenwirkungen und die damit verbundene Unsicherheit. Die allgemeine Meinung über die Wirksamkeit ist jedoch positiv, und viele geben an, dass sie bei Bedarf wieder zu Plan B greifen würden.

Subjektive Berichte zeigen, dass Frauen oft zusätzlich Informationen von Freunden oder Fachleuten einholen, um ihre Entscheidung zu bestätigen. Die Diskrepanz zwischen den Erwartungen an die Anwendung und den tatsächlichen Erfahrungen kann auch Senfgeschmack in der Therapieauswahl hervorrufen.

Alternativen & Vergleiche zu Plan B

In der Schweiz gibt es mehrere Alternativen zur Notfallverhütung. Empfehlenswerte Optionen sind Ulipristalacetat (Marke Ella) und die Kupfer-Intrauterinpille, die als sehr effektiv gelten.

Medikament Preis Wirksamkeit Sicherheit
Plan B (Levonorgestrel) Beträchtlich Bis zu 89% (innerhalb 72h) Gut
Ella (Ulipristalacetat) Etwas höher Bis zu 95% (innerhalb 120h) Gut
Kupfer-IUD Varierbar Über 99% Sehr gut

Ärzte empfehlen häufig eine individuelle Betrachtung der Situation bei der Wahl der Notfallverhütung. Generell wird oft vorgeschlagen, in kritischen Notfällen direkt die Wirksamkeit und die persönlichen Umstände zu besprechen, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Marktübersicht Plan B in der Schweiz

In der Schweiz ist **Plan B**, das auf dem Wirkstoff Levonorgestrel basiert, rezeptfrei in Apotheken und ausgewählten Online-Shops erhältlich. Dazu gehören Apothekenketten sowie spezialisierte Online-Anbieter, die auf Gesundheitsprodukte fokussiert sind. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren, wobei ländliche Gebiete oft weniger Angebote haben als städtische. Das sorgt für Fragen: Wo bekomme ich das schnell und unkompliziert?

Preislich liegt Plan B in der Schweiz typischerweise zwischen 30 und 40 Schweizer Franken. Das macht es zu einer vergleichbaren Wahl zu anderen Notfallverhütungsmitteln, wobei die Markenpreise teils variieren. Eine einfache Preissuche kann helfen, das beste Angebot zu finden.

Bezüglich der Verpackung kommt Plan B in einer Blisterpackung mit einer einzelnen Tablette (1,5 mg). Diese Verpackung erfüllt die erforderlichen Sicherheitsstandards, um die Qualität des Medikaments zu gewährleisten. Transparente Informationen zu Anwendung und Nebenwirkungen sind auf dem Beipackzettel zu finden.

In der Schweiz zeigt sich bei der Nachfrage ein saisonaler Trend: Besonders nach Feiertagen oder in festlichen Zeiten, in denen ungeschützte Geschlechtsverkehr häufiger vorkommt, steigt das Interesse an Notfallverhütungsmitteln. Die Behandlungsmuster sind häufig durch eine Kombination von Aufklärung und Verfügbarkeit beeinflusst.

Forschung & Trends zu Plan B

Aktuelle Studien und Metaanalysen zu Levonorgestrel zeigen vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Anwendung und Wirksamkeit des Mittels. In den letzten Jahren wurden mehrere klinische Studien abgeschlossen, die sich mit der langfristigen Sicherheit und neuen Anwendungsgebieten beschäftigen. Darunter sind vielversprechende Ansätze in der Behandlung von Menstruationsbeschwerden.

Die Anpassungen im Patentschutz haben die Verfügbarkeit generischer Varianten von Levonorgestrel verbessert, was die Kosten für Endverbraucher senkt. Diese Generika kommen in ähnlicher Form wie Markenprodukte auf den Markt, was Verbrauchern mehr Optionen gibt, um eine wirksame Notfallverhütungsmethode zu wählen.

Die Zukunft der Forschung birgt Möglichkeiten, Levonorgestrel in Kombination mit anderen Therapiemöglichkeiten zu nutzen. Experten untersuchen zudem, wie es bei anderen reproduktiven Gesundheitsproblemen eingesetzt werden kann.

Handlungsanweisungen zur richtigen Anwendung von Plan B

Für eine effektive Verwendung von Plan B sollten einige wesentliche Punkte beachtet werden. Das Medikament sollte so schnell wie möglich eingenommen werden, idealerweise innerhalb von 12 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr.

  • Bei der Einnahme einfach mit einem Glas Wasser schlucken.
  • Um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen, ist es empfehlenswert, Alkohol und bestimmte Medikamente wie Beruhigungsmittel zu vermeiden.

Die Lagerung ist ebenfalls entscheidend: Plan B sollte bei Raumtemperatur (15–30°C) und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Blisterpackung nicht zu beschädigen.

Verbreitete Fehler sind unter anderem: Eine Einnahme nach mehr als 72 Stunden oder das Missverständnis, dass Plan B eine reguläre Verhütung ersetzt. Anwender sollten sich zudem immer den Beipackzettel durchlesen und bei Unsicherheiten Rücksprache mit Fachpersonal halten.

Kürzlich angesehene Produkte: