Celecoxib

Celecoxib

Dosage
100mg 200mg
Package
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Celecoxib ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in die Schweiz. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Celecoxib wird zur Behandlung von Arthrose, rheumatoider Arthritis und akuten Schmerzen eingesetzt. Der Wirkmechanismus ist die gezielte Hemmung des Enzyms Cox-2.
  • Die übliche Dosis von Celecoxib beträgt 50-400 mg.
  • Die Darreichungsform sind Kapseln oder eine orale Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 12 bis 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Bauchschmerzen.
  • Möchten Sie Celecoxib ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Celecoxib Informationen

  • INN (International Nonproprietary Name)
  • Marken, die in der Schweiz verfügbar sind
  • ATC-Code
  • Darreichungsformen und Dosierungen
  • Hersteller in der Schweiz
  • Zulassungsstatus in der Schweiz
  • OTC / Rx Klassifizierung

Internationale Freinamen (INN)

Das Medikament Celecoxib, auch bekannt unter den Namen Célécoxib oder Celecoxibum, gehört zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die als Coxibe klassifiziert werden. Diese spezielle Gruppe von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wirkt vor allem, indem sie bestimmte Enzyme im Körper hemmt, die für Entzündungen und Schmerzen verantwortlich sind.

Markennamen in der Schweiz

In der Schweiz ist Celecoxib unter dem Markennamen Celebrex erhältlich. Dieser Wirkstoff wird von verschiedenen Herstellern angeboten, und das Produkt ist in unterschiedlichen Verpackungen erhältlich, darunter Blisterpackungen und Flaschen.

ATC-Code

Der ATC-Code für Celecoxib ist M01AH01, was darauf hinweist, dass es sich um einen Coxib handelt, speziell einen selektiven COX-2-Hemmer. Diese Codierung hilft bei der Klassifikation und Identifizierung von Arzneimitteln in internationalen Datenbanken.

Darreichungsformen

Celecoxib ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter:

  • Kapseln: 50 mg, 100 mg, 200 mg und 400 mg
  • Orales Lösungsmittel: 25 mg/ml, üblicherweise unter dem Markennamen Elyxyb.

Hersteller

Hauptsächlich wird Celecoxib von Pfizer hergestellt. Neben dem originären Hersteller gibt es auch generische Anbieter, die in der Schweiz und Europa hochwertiges Celecoxib vertreiben. Zu diesen gehören Firmen wie Dr. Reddy’s und Teva.

Zulassungsstatus

In der Schweiz ist Celecoxib als verschreibungspflichtiges Medikament zugelassen. Es wird unter strengen Vorschriften verwaltet, um sicherzustellen, dass es sicher und effektiv eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist auch international genehmigt, einschließlich der FDA in den Schweiz und der EMA in der Europäischen Union.

OTC / Rx Klassifizierung

Celecoxib ist in der Regel rezeptpflichtig (Rx) und nicht als rezeptfreies (OTC) Medikament erhältlich. Diese Klassifizierung ist wichtig, da sie auf die möglichen Risiken hinweist, die mit der Verwendung des Medikaments verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Herz-Kreislauf- und gastrointestinale Nebenwirkungen.

Dosierung & Anwendung

Wie viel Celecoxib ist eigentlich nötig? Eine typische Dosierung hängt stark von der Erkrankung ab.

  • Osteoarthritis: 200 mg pro Tag, einmal täglich oder 100 mg zweimal täglich.
  • Rheumatoide Arthritis: Zwischen 100 und 200 mg zwei Mal täglich.
  • Akute Schmerzen: Zunächst 400 mg, danach 200 mg bei Bedarf.
  • Primäre Dysmenorrhö: 400 mg zu Beginn, gefolgt von 200 mg zweimal täglich.

Für spezielle Personengruppen sind Anpassungen wichtig. Bei Senioren sollte die niedrigste effektive Dosis verwendet und die Reaktion des Körpers genau überwacht werden. Bei Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sind ebenfalls Dosierungsanpassungen erforderlich.

Die Behandlungsdauer variiert je nach Zustand:

  • Chronische Erkrankungen erfordern eine fortlaufende Einnahme.
  • Akute Beschwerdebilder sollten kurzfristig behandelt werden.

Zur sicheren Anwendung müssen einige Lagerungsrichtlinien beachtet werden:

  • Bei Raumtemperatur unter 25°C aufbewahren.
  • Vor Feuchtigkeit schützen und stets außerhalb der Reichweite von Kinder lagern.

Sicherheit & Warnhinweise

Die Sicherheit von Celecoxib ist von zentraler Bedeutung. Kontraindikationen müssen zwingend beachtet werden:

  • Allergien gegen Celecoxib oder Sulfonamide.
  • Aktive Magengeschwüre oder gastrointestinales Blutungsrisiko.
  • Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen.
  • Bekannte Herzerkrankungen.

Nebenwirkungen können auftreten, wobei einige häufig vorkommen:

  • Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Schwindel.
  • Selten können schwerwiegende Komplikationen wie Herzinfarkt auftreten.

Besondere Vorsicht ist geboten bei schwangeren Frauen, vor allem im dritten Trimester, sowie bei älteren Menschen oder solchen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle ist ratsam.

Patientenerfahrungen

Was sagen Nutzer über Celecoxib?

Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit wird die Wirksamkeit als angemessen beschrieben, insbesondere für chronische Schmerzen. Aus deutschen Foren zeigt sich, dass viele Anwender die schnelle Linderung von Schmerzen schätzen, jedoch auch über Nebenwirkungen berichten, insbesondere gastrointestinale Beschwerden. Die Therapieadhärenz variiert: Manche Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der regelmäßigen Einnahme.

Alternativen & Vergleich

Celecoxib ist nicht das einzige Schmerzmittel auf dem Markt. In der Schweiz gibt es einige gängige Alternativen, die oft verschrieben werden:

Medikament Wirkstoffklasse Preis pro Packung Wirksamkeit Sicherheit
Etoricoxib COX-2 Hemmer ca. 80 CHF Hocheffektiv gegen Schmerzen Ähnlich zu Celecoxib
Diclofenac Nicht-selektiver NSAID ca. 25 CHF Wirksam bei Entzündungen Höhere GI-Risiken

Bei Fachärzten sind Vorlieben unterschiedlich. Einige bevorzugen Celecoxib aufgrund des geringeren Risikos für Magenprobleme, während andere Diclofenac wegen seiner breiten Wirksamkeit empfehlen. Letztendlich sollte die Wahl des Medikaments individuell abgestimmt werden.

Marktübersicht (Schweiz) zu Celecoxib

In der Schweiz ist Celecoxib unter verschiedenen Marken, wie Celebrex, häufig in Apotheken zu finden. Große Ketten wie Catena und HelpNet führen das Medikament, das in der Regel rezeptpflichtig ist. Daher ist es wichtig, sich bei der Apotheke zu erkundigen, ob es vorrätig ist.

Der durchschnittliche Preis für Celecoxib variiert je nach Verpackungsgröße und Anbieter. Generell liegen die Preise für eine Packung von 30 Kapseln zwischen 35 und 70 Franken. Es ist ratsam, Preise zu vergleichen und sich über aktuelle Angebote zu informieren, um die beste Option zu wählen.

Celecoxib wird typischerweise in Blisterverpackungen angeboten, die eine einfache Handhabung ermöglichen. In einigen Ländern sind auch Flaschen mit Kapseln erhältlich. Informationsmaterialien sind oft beigelegt, um die Einnahme und Dosierung verständlich zu machen.

Die Nachfrage nach Celecoxib zeigt sich saisonal, besonders während der kalten Monate, wenn Gelenkbeschwerden zunehmen. Zudem hat die Pandemie die Nachfrage nach Schmerzmitteln beeinflusst, da viele Menschen aufgrund des eingeschränkten Bewegungsraums mehr über Gelenkbeschwerden klagen.

Forschung & Trends zu Celecoxib

Aktuelle Meta-Analysen aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, dass Celecoxib effektiv zur Linderung von entzündlichen Schmerzen eingesetzt wird. Ein Fokus wurde zudem auf die Sicherheit des Medikaments gelegt, insbesondere in Bezug auf das Risiko von kardiovaskulären Nebenwirkungen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Medikament für bestimmte Patientengruppen sicher angewendet werden kann, wenn Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

Zusätzlich gibt es erworbene Erkenntnisse über mögliche experimentelle Anwendungen von Celecoxib, insbesondere bei der Behandlung von bestimmten Krebserkrankungen. Die Forschung befasst sich auch mit Kombinationstherapien, um die Wirksamkeit zu erhöhen.

Was den Patentstatus betrifft, so läuft das Hauptpatent für Celecoxib in den meisten Märkten aus, was zur Verfügbarkeit von Generika führt, die Preisvorteile gegenüber dem Originalprodukt bieten. Diese generischen Alternativen sind nun ebenfalls in vielen Apotheken erhältlich und erweitern die Optionen für Patienten.

Richtlinien für die richtige Anwendung von Celecoxib

Die Einnahme von Celecoxib sollte mit Nahrung erfolgen, um das Risiko von Magenbeschwerden zu minimieren. Die genauen Dosierungsanweisungen können je nach behandelter Erkrankung variieren. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Kapseln regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen.

Es gibt einige Dinge, die es zu vermeiden gilt. Gleichzeitig sollte der Konsum von Alkohol während der Behandlung limitiert werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Bei der Einnahme anderer Medikamente sollte ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Um Celecoxib sicher zu lagern, ist es wichtig, das Medikament trocken und bei Raumtemperatur aufzubewahren. Die Originalverpackung schützt vor Feuchtigkeit und sollte so lange wie nötig verwendet werden.

Eine der häufigsten Fehlerquellen ist, Dosen auszulassen oder die Einnahme zu übersehen. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis eingenommen werden, es sei denn, der Zeitpunkt für die nächste Dosis steht kurz bevor. Doppeltes Einnahmen kann vermieden werden, indem man dem Arzt folgt.

Es wird empfohlen, regelmäßig den Beipackzettel von Celecoxib zu lesen und die Anweisungen vom Arzt zur Einnahme genau zu befolgen. Änderungen oder Fragen zur Medikation sollten immer besprochen werden.