Bupron SR

Bupron SR

Dosage
150mg
Package
400 pill 300 pill 200 pill 100 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Bupron SR ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen innerhalb der Schweiz. Unauffällige und anonyme Verpackung.
  • Bupron SR wird zur Behandlung von schwerer depressiver Störung (MDD), saisonaler affektiver Störung (SAD) und zur Unterstützung der rauchentwöhnung (unter dem Markennamen Zyban) eingesetzt. Der Wirkmechanismus ist dopaminerg und noradrenerg.
  • Die übliche Dosierung von Bupron SR beträgt 150 mg einmal täglich, bis zu 300 mg pro Tag in aufgeteilten Dosen.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette zur oralen Einnahme.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1 bis 2 Stunden.
  • Die Wirkdauer beträgt 4–12 Stunden, abhängig von der Formulierung.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Mundtrockenheit.
  • Möchten Sie Bupron SR ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Bupron SR

Grundlegende Bupron SR Informationen

  • INN (Internationale Freie Handelsbezeichnung)
  • Markennamen in der Schweiz
  • ATC Code
  • Formen & Dosierungen (z. B. Tabletten, Injektionen, Cremes)
  • Hersteller in der Schweiz
  • Registrierungsstatus in der Schweiz
  • OTC / Rx Klassifizierung

Internationale Freie Handelsbezeichnung (INN)

Die internationale Freie Handelsbezeichnung für Bupron SR ist **Bupropion**. Dieses Medikament gehört zur Klasse der atypischen Antidepressiva und wird häufig zur Behandlung von psychischen Erkrankungen eingesetzt.

Markennamen in der Schweiz

In der Schweiz wird Bupropion unter dem Markennamen **Bupron SR** vertrieben. Es handelt sich um eine Oraltablette mit einer Dosierung von 150 mg. In einigen europäischen Ländern, wie etwa Deutschland oder den Niederlanden, wird das Produkt unter dem Markennamen **Elontril** angeboten, in den Dosierungen 150 mg und 300 mg als XR-Tabletten.

Land/Region Markenname Verpackungsdetails
Schweiz Bupron SR Oraltablette, 150 mg, Rx
Europa (einige Länder) Elontril 150 mg, 300 mg XR-Tabletten, Rx

ATC-Code von Bupropion

Bupropion hat den ATC-Code N06AX12, welcher ihn als ein Medikament des Nervensystems klassifiziert. Diese Gruppe umfasst Psychoanaleptika, Antidepressiva und speziell andere Antidepressiva.

Hersteller von Bupron SR

Bupron SR wird von mehreren renommierten Herstellern produziert, darunter GlaxoSmithKline, TEVA, Mylan und Sun Pharma. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen pharmazeutischen Produkte und tragen zur breiten Verfügbarkeit des Medikaments bei.

Registrierungsstatus von Bupropion in der Schweiz

In der Schweiz ist Bupropion als verschreibungspflichtiges Medikament registriert und wird von der FDA (Schweiz) sowie der EMA (EU) genehmigt. Dies gewährleistet, dass das Medikament streng reguliert und auf Sicherheit sowie Wirksamkeit geprüft ist.

Klassifikation von Bupron SR

Bupron SR fällt in die Kategorie der verschreibungspflichtigen Arzneimittel (Rx) und ist in der Schweiz nicht rezeptfrei erhältlich. Das bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung notwendig ist, um das Medikament zu beziehen.

Dosierung & Anwendung von Bupron SR

Wer mit der Einnahme von Bupron SR startet, hat oft viele Fragen zur Dosierung und Anwendung. Gehe sicher, dass du die folgenden Hinweise beachtest:

  • Typische Dosierung:
    • Major Depressive Disorder (MDD): 150 mg einmal täglich
    • Seasonal Affective Disorder (SAD): 150 mg täglich, dosiserhöhung auf 300 mg möglich
    • Raucherentwöhnung: Start mit 150 mg SR täglich für 3 Tage, dann auf 150 mg bis zu zwei Mal täglich erhöhen
  • Anpassungen für spezielle Populationen:

    Bei älteren Patienten sind geringere Anfangsdosen ratsam, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Diese sollten auch sorgfältig überwacht werden. Für Personen mit Leber- oder Niereninsuffizienz sind Dosisanpassungen erforderlich, um die sicheren Einsatzmöglichkeiten zu gewährleisten.

  • Behandlungsdauer:
    • MDD: mindestens sechs bis zwölf Monate nach Erreichen der Remission
    • SAD: für die geschätzte Dauer der saisonal bedingten Symptome
  • Lagerung:

    Bupron SR sollte bei einer Temperatur von 20-25°C und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.

Sicherheit & Warnungen bei der Einnahme von Bupron SR

Die Sicherheit von Bupron SR ist entscheidend. Vor der Einnahme sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden.

  • Gegenanzeigen:

    Es gibt absolute Kontraindikationen, wie Anfallsleiden, Essstörungen und die gleichzeitige Einnahme von MAO-Hemmern. Diese müssen unbedingt beachtet werden, um schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden.

  • Nebenwirkungen:

    Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Mundtrockenheit, Übelkeit und Schlaflosigkeit. In seltenen Fällen können aber auch schwerwiegende Reaktionen wie Anfälle oder allergische Reaktionen auftreten.

  • Besondere Vorsichtsmaßnahmen:

    Bei einer Schwangerschaft oder Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Auch Personen mit Leber- oder Nierenproblemen sollten engmaschig überwacht werden.

  • Black Box Warnungen:

    Ein besonderes Augenmerk sollte auf das Risiko von Anfällen gelegt werden, insbesondere bei höheren Dosen.

Patientenerfahrungen zu Bupron SR

Erfahrungen von Anwendern können wertvolle Einblicke geben. Oft sind die Rückmeldungen auf verschiedenen Plattformen geteilt.

  • Bewertungen von Plattformen:

    Auf Websites wie Drugs.com, Reddit und WebMD gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte. Diese geben potenziellen Nutzern eine Vorstellung von der Wirksamkeit und den Nebenwirkungen.

  • Feedback aus deutschen Foren:

    In Facebook-Gruppen und anderen Online-Foren teilen Betroffene ihre Erfahrungen. Das kann helfen, die eigene Therapie besser nachzuvollziehen und Fragen zur Medikation zu klären.

  • Subjektive Erfahrungen:

    Häufig wird die Wirksamkeit gelobt, insbesondere in Bezug auf MDD und SAD. Nebenwirkungen, wie Schlafstörungen oder Mundtrockenheit, werden ebenfalls thematisiert.

Alternativen & Vergleich

Bei der Behandlung von Depressionen in der Schweiz haben Betroffene verschiedene Therapieoptionen, die häufig in Erwägung gezogen werden. Bupron SR, auch bekannt als Bupropion, ist eines dieser Medikamente. Doch wie steht es um die Alternativen?

Primäre Alternativen in der Schweiz

Zu den gängigsten antidepressiven Arzneimitteln gehören:

  • SSRIs: Fluoxetin, Sertralin
  • SNRIs: Venlafaxin, Duloxetin

Diese Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise und können je nach individuelles Ansprechen genutzt werden. Die Nebenwirkungen können jedoch variieren, was auch die Wahl des Medikaments betrifft.

Tabelle der Alternativen

Medikament Preis (CHF) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Bupron SR X.xx Hoch Mäßig Apotheken
Fluoxetin X.xx Hoch Niedrig Apotheken
Venlafaxin X.xx Hoch Niedrig Apotheken

Ärztepräferenzen

Bei der Anlaufstelle für Depressionstherapien werden SSRI und SNRI häufig von Ärzten genannt. Sie sind bewährt und leicht zu handhaben. Bupron SR hat sich jedoch auch als effektive Option bewährt, vor allem für Patienten, die unter sexuellen Nebenwirkungen bei SSRIs leiden.

Marktübersicht (Schweiz)

Die Verfügbarkeit von Medikamenten ist in der Schweiz ein wichtiges Thema. Catena und HelpNet sind zwei große Apothekenketten, in denen Bupron SR und seine Alternativen erhältlich sind. Der durchschnittliche Preis für ein Medikament dieser Art liegt im Allgemeinen bei etwa X CHF pro Packung.

Die meisten Varianten werden in Blisterverpackungen angeboten, die üblicherweise 30 Tabletten enthalten. Die Nachfrage für diese Medikamente ist hoch, besonders bei chronischen Erkrankungen wie Depressionen. In der kälteren Jahreszeit, sprich Herbst und Winter, erreicht die Nachfrage zudem ihren Höhepunkt.