Beloc

Beloc

Dosage
20mg 40mg
Package
360 pill 270 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Beloc ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Beloc wird zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und zur Vorbeugung von Migräne eingesetzt. Das Medikament ist ein selektiver Betablocker, der die Herzfrequenz und den Blutdruck senkt.
  • Die übliche Dosis von Beloc beträgt 50-100 mg einmal oder zweimal täglich, abhängig von der Indikation.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine verlängerte Freisetzungstablette (Beloc ZOK).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt in der Regel innerhalb von 1-2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12-24 Stunden, abhängig von der Form (sofort oder verlängert).
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Schwindel und langsamer Herzschlag.
  • Möchten Sie Beloc ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, Mastercard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Beloc

Grundlegende Beloc Informationen

  • INN (Internationale Nicht-Eigentumsbezeichnung): Metoprolol
  • Markennamen in der Schweiz: Beloc, Beloc ZOK, Metoprolol Sandoz, Betaloc
  • ATC-Code: C07AB02
  • Darreichungsformen: Tabletten (25 mg, 50 mg, 100 mg), Injektionen (1 mg/ml)
  • Hersteller in der Schweiz: AstraZeneca, Sandoz, Teva, STADA
  • Zulassungsstatus: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx Klassifizierung: Rx (Verschreibungspflichtig)

Internationale Nicht-Eigentumsbezeichnung (INN)

Metoprolol ist der generische Name für das Medikament, das in der Schweiz bekannt ist unter dem Namen **Beloc**. Dieser Wirkstoff gehört zur Klasse der **Beta-Adrenozeptorblocker**, die insbesondere zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird.

Markennamen in der Schweiz

In der Schweiz sind verschiedene Markennamen für Metoprolol erhältlich, darunter **Beloc**, **Beloc ZOK** (eine spezielle Formulierung mit verlängerter Wirkungsdauer), **Metoprolol Sandoz** und **Betaloc**. Die unterschiedlichen Formulierungen und Markennamen geben dem Patienten Flexibilität bei der Wahl des Medikationstyps, je nach ärztlichem Rat und persönlichen Bedürfnissen.

ATC-Code

Der ATC-Code von Metoprolol ist **C07AB02**. Dies bedeutet, dass dieser Wirkstoff der Gruppe der **Beta-Adrenozeptorblocker** zugeordnet wird, die häufig zur Behandlung von **Hypertonie** und verschiedenen Herzkrankheiten eingesetzt werden.

Darreichungsformen

Metoprolol ist in mehreren Darreichungsformen erhältlich, einschließlich:
Form Stärke(n) Typische Verpackung
Tablette 25 mg, 50 mg, 100 mg Blister, Flasche
Injektionslösung 1 mg/ml Ampullen
Die Tabletten sind oft filmüberzogen und besitzen teilweise Kerben zum Teilen der Tablette, um die Einnahme zu erleichtern.

Hersteller

Metoprolol wird von mehreren Herstellern produziert, darunter **AstraZeneca**, **Sandoz**, **Teva** und **STADA**. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre hochwertigen Arzneimittel und unterliegen strengen regulatorischen Kontrollen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente zu gewährleisten.

Zulassungsstatus

In der Schweiz ist Metoprolol rezeptpflichtig, was bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, um das Medikament zu beziehen. Diese Regelung stellt sicher, dass Patienten eine angemessene Beratung und ärztliche Überwachung erhalten, um die sichere Anwendung des Medikaments zu gewährleisten.

Klassifizierung

Metoprolol gehört zur Kategorie der **Rx**-Medikamente, was zeigt, dass es nur auf Rezept erhältlich ist. Dies ist wichtig für die Sicherheit der Patienten, um eine optimale Therapie gewährleisten zu können und um Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen besser überwachen zu können.

Patientenerfahrungen mit Beloc

Wie wirkt sich die Einnahme von Beloc auf das tägliche Leben aus? Auf Plattformen wie Drugs.com, Reddit und WebMD geben Nutzer Einblicke in ihre Erfahrungen. Die Bewertungen zeigen ein gemischtes Bild: Viele berichten von einer Verbesserung ihrer Symptome, während andere über Nebenwirkungen klagen.

Deutsches Nutzerfeedback findet man häufig in Facebook-Gruppen und auf TPU. Hier tauschen sich Patienten über Wirksamkeit und Nebenwirkungen aus. Positive Berichte betonen oft die Verbesserung des Wohlbefindens, während einige über Müdigkeit oder Schwindel als Nebenwirkungen berichten.

Einige Nutzer heben die Bedeutung der Therapietreue hervor, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Einfache Anwendungshinweise und klare Informationen über Dosierung können helfen, die Compliance zu steigern. Generell sind persönliche Berichte wertvoll, um ein umfassendes Bild über Beloc zu erhalten.

Alternativen und Vergleich zu Beloc

Patienten suchen oft nach Alternativen zu Beloc, wie Atenolol, Bisoprolol und Nebivolol. Diese Medikamente gehören ebenfalls zur Klasse der Beta-Blocker und bieten vergleichbare Wirkungseffekte.

Medikament Preis (CHF) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Atenolol Günstiger Hoch Entsprechend Allgemein erhältlich
Bisoprolol Mittel Hoch Gute Bewertungen Leicht erhältlich
Nebivolol Teurer Hoch & gut verträglich Ungünstige Nebenwirkungen selten Verfügbar in vielen Apotheken

Ärzte empfehlen oft Beloc, wenn bestimmte Erfahrungswerte der Patienten vorliegen. Regelmäßige Beratungen können helfen, präferierte Medikamente zu identifizieren, die die spezifischen Bedürfnisse eines Patienten am besten erfüllen.

Marktübersicht zu Beloc

Beloc ist in verschiedenen Apotheken wie Catena, HelpNet und vielen lokalen Apotheken erhältlich. Die Preise variieren je nach Anbieter, die Preisspanne für verschiedene Verpackungsgrößen liegt in der Regel zwischen 20 und 80 CHF.

Verpackungen kommen oft in Form von Blistern, Fläschchen oder Beuteln. Je nach Dosierung können die Verpackungen unterschiedliche Einheiten umfassen, von Standarddosen bis zu großen Mengen. Ein spannendes Nachfrageverhalten zeigt, dass bei saisonalen Änderungen in der Gesundheit die Anforderungen an Beloc steigen, was auf einen Langzeitgebrauch hinweisen könnte.

Häufig gestellte Fragen zu Beloc

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Beloc einzunehmen? Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Es wird empfohlen, Beloc täglich zur gleichen Zeit einzunehmen. Am besten geschieht dies mit einem Glas Wasser. Die gleichzeitige Einnahme sorgt dafür, dass der Körper die optimale Wirkung des Medikaments erzielen kann. So wird die Wirksamkeit auch über längere Zeiträume aufrechterhalten.

Was tun, wenn eine Dosis vergessen wurde? Wenn eine Dosis versehentlich ausgelassen wurde, sollte diese so schnell wie möglich eingenommen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die nächste Dosis nicht zu kurz bevorsteht. In solchen Fällen sollte die versäumte Dosis einfach ausgelassen werden. Eine doppelte Einnahme zur Kompensation ist keinesfalls empfohlen.

Gibt es spezielle Nahrungsmittel, die zu vermeiden sind? Ein wichtiger Punkt, den viele nicht bedenken: Alkohol und hohe Koffeinmengen können die Wirkung von Beloc beeinflussen. Durch das Vermeiden dieser Substanzen kann die Wirksamkeit des Medikaments erheblich gesteigert werden.

Ist die Einnahme von Beloc während der Schwangerschaft sicher? Hier sollte ein Arzt konsultiert werden. In der Regel erfolgt die Entscheidung zur Einnahme nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung. Jede Schwangerschaft ist einzigartig, und eine medizinische Fachkraft kann die richtige Einschätzung liefern.

Welche Nebenwirkungen können beobachtet werden? Häufige Nebenwirkungen sind unter anderem Müdigkeit, Schwindel und eine verlangsamte Herzfrequenz. Diese Symptome sind meist mild, jedoch sollte bei schwerwiegenden Reaktionen umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Die Achtsamkeit ist hier entscheidend, da einige der Symptome schwierig zuzuordnen sein können.

Richtlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung von Beloc

Die korrekte Einnahme erfordert Aufmerksamkeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beloc sollte mit einem Glas Wasser eingenommen werden, unabhängig davon, ob man gerade gegessen hat oder nicht. Wichtig ist die Regelmäßigkeit: zur gleichen Zeit täglich hilft, die Wirksamkeit zu maximieren und die Therapietreue zu fördern.

Es gibt allerdings Nahrungsmittel und Getränke, die die Wirkung von Beloc beeinträchtigen können. Alkohol und große Mengen an Koffein können hier problematisch sein. Wer Beloc einnimmt, sollte auf diese Substanzen achten, um die Wirkung des Medikaments nicht zu stören.

Die richtige Lagerung ist ebenfalls entscheidend. Beloc sollte kühl und trocken aufbewahrt werden, am besten in der originalen Verpackung, um den Schutz vor Licht und Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Ein häufig gemachter Fehler ist die Verdopplung der Dosis, wenn eine Einnahme fehlt. Dies sollte unbedingt vermieden werden. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es ratsam, sich an einen Arzt oder Apotheker zu wenden.

Immer das beiliegende Patientenblatt lesen und die Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters befolgen.